Der Entwurf für den Entwurf des EEG 2021 liegt auf dem Tisch und ist für die Bürger-Energiewende eine Katastrophe: Keine Eigen-Energienutzung für große PV-Anlagen, der PV-Ausbau wird ausgebremst, alte Anlagen dürfen nicht in den Eigenverbrauch und müssen unwirtschaftlich betrieben werden und alle Anlagen müssen in Zukunft mit einem SmartMeterGateway ausgerüstet werden, obwohl die Technik noch gar nicht zur Verfügung steht. So funktioniert keine Energiewende und kein Klimaschutz.
Die alten Energieversorger-Konzerne und Netzbetreiber holen sich den Markt zurück. Wir aber wollen, dass die Energiewende weiter geht!
Alles klar? Nein. Dann schauen Sie doch kurz bei diesem Video vorbei und erfahren, warum es wichtig bleibt, dass Bürger*innen in Photovoltaik investieren.
Ein Mann spricht Klartext: Gunnar Harms ist Vorstandsmitglied der Bergischen Bürgenergiegenossenschaft eG in Wuppertal. Er erklärt, warum die in unserer Kampagne "Eigenstrom statt Kohlestrom" kritisierte Bundesnetzagentur und der BDEW (alter Lobbyverband der alten Fossilwirtschaft), mit ihren Vorschlägen die Eigenstromnutzung der Bürger*innen kaputt machen wollen. Dazu auch ein Statement von Beate Petersen, ebenfalls von der Bürgerenergiegenossenschaft Wuppertal.
OnHour zur EEG-Novelle
Am Freitag wird die Novelle des „Erneuerbare-Energien-Gesetz“ (EEG) in den Bundestag eingebracht. Alle sind herzlich beim Watchtogether eingeladen den Livestream der Debatte gemeinsam vor dem Bundestag anzuschauen und ihre Fragen und Forderungen im Anschluss einzubringen. Wir begleiten die Veranstaltung und übertragen für Sie LIVE!
Mehr Infos >hier
Die BürgerEnergieSchwarzwald eG hat zum zweiten Mal zur LIVE-Aktion in Freudenstadt eingeladen. Es waren verschiedene Vertreter der Genossenschaft, sowie einige Bürger*innen vor Ort.
Mehr dazu >hier
Mehr Sendungen finden Sie auf unserem >> Youtube-Kanal