Wir freuen uns eine gemeinsame Aktion mit Ihnen durchzuführen! Hier einige Informationen darüber, was wir gemeinsam organisieren müssen.
- Finden eines Ortes mit einem Briefkasten für die Aktion
- Genehmigung für die Aktion/Demonstration einholen
- 10 – 15 Bürgern*innen finden, welche Briefe einwerfen
- Anfrage an den*die Bundestagsabgeordnete bei der Aktion dabei zu sein.
- Alternativ: Regionale*r Politiker*in einladen bei der Aktion dabei zu sein.
- Regional-Presse einladen.
- Bei der Aktion dabei sein und uns ein Interview geben.
Dauer der gesamten Aktion: ca. 60 Minuten
Wir stellen individuell gestaltet folgende Medien bereit:
- Flyer mit der Erklärung des Problems
- Flyer mit Einladung zur Aktion
- Entwurf Brief an den den*die Bundestagsabgeordnete (Online verfügbar)
- Presseinformationen
- Plakate
- Roll-Up
- Tontechnik/Lautsprecher
Dauer der gesamten Aktion: ca. 60 Minuten
Die Aktion vor Ort würden wir gerne dokumentieren oder
(nach Absprache) auch Live im Internet übertragen.
- Begrüßung der Teilnehmer*innen, evtl. Begrüßung Politiker*in
- Erläuterung der Aktion
- Einwurf der Briefe in den Briefkasten. Bürger*innen stehen in einem Abstand von 1,5m oder direkte Übergabe der Briefe an den*die Abgeordnete*n oder politischen Gast.
- Kurze Diskussion des Themas
Von den Briefe einwerfenden Bürgern*innen würden wir gerne jeweils noch ein ganz kurzes Statement/Testimonial aufnehmen, warum sie einen Brief geschrieben haben.
Die Aktion wird von uns entweder live übertragen, oder später im Internet audio-visuell publiziert.
Serhat Doganer
info@aktion-eigenstrom.de
+49 152 2174 9935
Organisationspapier downloaden